
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Heute darf ich euch eine sehr inspirierende Frau vorstellen, die ich über Instagram kennengelernt habe. Daniela und ich waren beide Autorinnen in den Glücksimpulsen von Christof Herrmann. Daraufhin habe ich Daniela angeschrieben, ob sie nicht Lust auf ein Interview mit mir hätte. Das Thema „Digital Detox“ interessiert mich seit einiger Zeit – merke ich doch (wie viele andere vermutlich auch), dass ein Ankommen bei mir selbst, in meiner inneren Mitte nur ohne Störquellen von außen möglich ist. Und die Themen 1. auf meine Intuition hören und 2. es mir noch leichter zu machen sind genau DIE Themen für 2021. Dazu passt die wunderbare Daniela also gerade wie gerufen 😉
Hier nun das Interview mit Daniela
Wer bist du?
Stelle bitte kurz dein Herzensprojekt vor und wie es dazu kam!
Warum hängen wir alle am Handy

Wann wusstest du, dass du JETZT losgehen willst, um es zu verwirklichen?
Was war der ausschlaggebende Faktor?
Gab es anfangs Hindernisse? Wenn ja, wie hast du diese überwunden?
Was unterscheidet dich von anderen Autoren?
Welche 3 Tipps kannst du Menschen geben, die sich mit dem Thema Digital Detox beschäftigen wollen?
- Digital Detox ist super easy und soll so selbstverständlich sein wie Zähneputzen: Also unbedingt fest in den Alltag integrieren, z.B. offline in den Tag starten und den Tag offline beenden.
- Digital Detox fördert die Empathie: Nur wenn man das Handy weglegt und sich ganz auf sein Gegenüber konzentriert, trainiert man sein Mitgefühl und empfindet echte Verbundenheit. Daher: Handys außer Sichtweite, wenn ein gutes Gespräch entstehen soll.
- Digital Detox ist gut für die Seele: Wer sich vom digitalen Außen abwendet, kann sich dem Inneren zuwenden und die Bedürfnisse seiner Seele wieder wahrnehmen. Meditation ist das Gegenteil der wahllosen digitalen Vernetzung – ich empfehle es jeden Tag.
Welche Pläne für die Zukunft hast du noch?
Wo findet man dich? (Website, Instagram, Facebook usw.)

Gibt es das EINE Buch, das dein Leben verändert hat?
Welchen Podcast – kannst du empfehlen?
Gibt es DIE eine Routine, die du täglich anwendest?
Hast du ein Lebensmotto?
Liebe Daniela,
vielen lieben Dank für das tolle Gespräch mit dir! Du hast mich inspiriert, das Handy tatsächlich noch öfter einfach wegzulegen – das mache ich schon immer bewusster, da ist aber definitiv noch viel Luft nach oben.
Wie geht es euch nun nach dem Interview? Lust auf mehr Handy-freie-Zeiten in eurem Leben?
Aufgeräumte Grüße,
Petra ❤
* = Affiliate-Link: Für jeden Kauf oder jede Anmeldung über einen Affiliate-Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei KEINE zusätzlichen Kosten!
Hallo Petra,
Tolles Thema. Ich hab das Gefühl, dass es dieses Jahr aufgrund von Corona für viele keine Option ist. Aber letztes Jahr kannte ich wirklich total viele, die im Januar Digital Detox gemacht haben und sich z.B. für Instagram eine maximale Tageszeit eingestellt haben. Ich versuch auch immer wieder Digital Detox in mein Leben zu integrieren, was allerdings gar nicht so einfach ist, wenn man im digitalen Bereich arbeitet. 🙂
Viele Grüße,
Larissa
Liebe Larissa,
vielen Dank für deinen Kommentar! Oh ja, das verstehe ich sehr! Im digitalen Bereich musst du quasi ständig online sein, weil das erwartet wird. Weil Antworten „schnell“ rausgehen müssen, sonst wird man nicht ernst genommen! Wem sagst du das 😉 Ich glaube, dass genau hier die Kunst liegt, einen guten Mittelweg zu finden – zwischen online und offline – Sein! Und das Vorhaben, sich maximale Bildschirmzeiten einzustellen, finde ich super. Klappt bei mir auch immer besser, und dann wieder schlechter. Genau deshalb finde ich diese kleinen Schritte, wie sie Daniela empfiehlt, so gut. Ich arbeite in meinen Coachings viel mit Routinen, weil sie für mich der Schlüssel zu so vielem sind, so dass ich denke, dass es immer mehr kleiner Alltagsgewohnheiten bedarf, die wir uns offline in unseren Tag einbauen. Dann kann es gut gelingen!
Auf ein gutes Gelingen mit viel Spaß,
liebe Grüße – deine Petra
Liebe Larissa,
vielen Dank für deinen Kommentar! Tatsächlich hat Corona alles verändert und genau wie du schreibst: Eine längere digitale Auszeit ist für viele derzeit schwer, nicht zuletzt aus beruflichen Gründen. Aber – und das ist das Gute an Digital Detox – schon kleine bewusste Pausen bewirken enorm viel ☺️ Ein Frühstück ohne Handy, eine Mittagspause offline usw. Wichtig ist vor allem, dass man ein Gespür dafür entwickelt, wann es zu viel ist und bewusst online geht, nicht einfach wahllos stundenlang seine Zeit im Internet verschwendet. Toll, dass du Digital Detox ohnehin schon aktiv in deinen Alltag integrierst!
Ganz herzliche Grüße,
Daniela
[…] sowie die dringendsten Aufgaben meiner Schreibtätigkeit. Shoppen, Völlerei, Multitasking, Hektik, Smartphone & Co. spielen kaum eine […]
[…] den Fragen der Aufräum-Expertin Petra Bäumler von Die Aufräumerei gestellt. Das Interview liegt als Video und in Textform […]
[…] auf Instagram mit Dr. Daniela Otto zum Thema Digital Detox und Johanna Katzera (für mich DIE Achtsamkeitsqueen) zum Thema Achtsamkeit […]