Buch- und Finanzbloggerin Celine Nadolny von Book of Finance im Interview
Heute darf ich euch die interessante und junge Buch- und Finanzbloggerin Celine Nadolny vorstellen (mein bisher jüngster Interviewgast, den ich bisher interviewt habe). Celine habe ich bei Instagram kennengelernt, ich folge ihr dort schon seit einiger Zeit, weil sie unzähle Bücher liest und dazu wunderbar ehrliche Rezensionen schreibt.
Bücher begeistern mich schon mein ganzes Leben, gefühlt gibt es aber nie genug Zeit, um alle zu lesen. Aber „alle“ muss man ja auch gar nicht lesen. Deshalb mag ich Buchblogs wahrscheinlich so gerne, weil Bücher sozusagen für „mich“ gelesen werden und ich kann danach entscheiden, ob ich das rezensierte Buch jetzt erst recht lesen mag oder ob ich es mir vielleicht sparen kann. So kleine Appetithäppchen, die Lust auf’s Lesen machen. Celine Nadolny hat sich auch noch genau die Themen ausgesucht, die mich ebenfalls interessieren – nämlich Finanzen, Karriere, Persönlichkeitsentwicklung, Wissen, Gesundheit und Mindset – sie veröffentlicht jede Woche 2 Rezensionen hierzu (bei insgesamt über 500 gelesenen Büchern betreibt sie DEN Finanzblog der Jahre 2020 UND 2021 – gekürt mit dem BlackBullAward)! So eine Powerfrau musste ich einfach kennenlernen, ihre Intention dahinter interessiert mich einfach! Außerdem verbindet uns die Leidenschaft zu 2 Lieblingsbüchern, doch lest selbst, welche das sind 😉
Hier geht’s nun zum Interview
Wer bist du?
Mein Name ist Celine Nadolny und ich bin eine 23-jährige Buch- und Finanzbloggerin aus dem schönen Ruhrgebiet. Ursprünglich komme ich vom Niederrhein und bin dann für mein duales Studium in Business Administration mit entsprechender IHK-Ausbildung in einem Industriekonzern und vor allem der Liebe wegen umgezogen. Seit ich 16 Jahre alt bin lese ich darüber hinaus unzählige Sach- und Fachbücher in den Bereichen Finanzen, Karriere, Steuern, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum. Mittlerweile sind es über 500 gewesen. Das ist wohl die Leidenschaft, die mich am nachhaltigsten geprägt hat und mit der ich heute den Menschen helfen kann.
Stelle bitte kurz dein Herzensprojekt vor und wie es dazu kam!
Mein Herzensprojekt ist „Book of Finance“, mein Buch- und Finanzblog, den ich vor 21 Monaten auf Instagram gegründet habe. Er resultierte direkt aus meiner Leidenschaft für gute Literatur und den immer häufigeren Nachfragen von Freundinnen, ob ich ihnen bei ihren Finanzen helfen oder ein Buch empfehlen könnte. Das Projekt ist mit der Zeit rasant gewachsen und neben Instagram kamen nun noch LinkedIn, Pinterest, Facebook, Twitter und eine Homepage dazu. Allein auf letzterer kann man heute mehr als 150 ausführliche Rezensionen sortiert nach Kategorien und Bewertung finden.
Seit knapp 2 Jahren veröffentliche ich nun jede Woche zwei neue Buchrezension und teile meine Erkenntnisse und meine Leidenschaft mit der Community. Insgesamt sind wir nun bereits über 50.000 Lese- und vor allem Wissensbegeisterte. Dabei machen zwei Komponenten Book of Finance einmalig: 1) aufgrund meiner Erfahrung aus bereits über 500 gelesenen Büchern kann ich annähernd objektiv beurteilen, wie gut ein Buch wirklich ist 2) dabei bin und bleibe ich 100% ehrlich und unabhängig, scheue mich auch nicht davor, von Autoren im Nachgang bedroht oder beleidigt zu werden.
Wann wusstest du, dass du JETZT losgehen willst, um es zu verwirklichen?
Es war irgendwie ein kleiner Impuls in mir. Ich hatte bereits über Monate mit meinem Freund darüber gesprochen – der im Übrigen die Idee zu Book of Finance hatte, nachdem er von meinem Wissensdurst und meiner Leidenschaft so begeistert war und immer wieder meinte, weshalb ich da nicht mehr draus machen – als ich dann in einem Kurzurlaub zu meinem 21. Geburtstag den Entschluss gefasst habe, einfach loszulegen. Ich hatte schlicht einfach nichts zu verlieren. Also schossen wir an meinem 21. Geburtstag in einem Café in Konstanz am Bodensee die ersten Bilder passend zur Location vom Café am Rande der Welt von John Strelecky. Keine Woche später ging der erste Post auf meinem Instagram Kanal online und die Reise nahm ihren Lauf.
Die ersten interessante Kooperationen und Aufträge für Content Creation ließen nicht lange auf sich warten und zum 01.01.2020 meldete ich dann auch offiziell mein Gewerbe an.

Was war der ausschlaggebende Faktor?
Gab es anfangs Hindernisse? Wenn ja, wie hast du diese überwunden?

Was unterscheidet dich von anderen Unternehmern/Buch- und Finanzbloggern (wie nennst du dich selbst?)?
Welche 3 Tipps kannst du Menschen geben, die sich mit ihren Finanzen beschäftigen wollen?
Der wichtigste Tipp vorneweg ist es, die richtigen Quellen zu finden. In der Finanzbranche lässt sich unglaublich viel Geld verdienen und das nutzen viele da draußen tagtäglich schamlos aus. Die Wenigsten da draußen meinen es wirklich gut mit euch, meist sind sie nur an eurem Geld interessiert. Es gibt zu jedem Thema aber mindestens eine Person, die ehrlich, rational und wissenschaftlich fundiert ihr Wissen weitergibt. Findet diese Menschen!
Der zweite Tipp richtet sich an eure Glaubenssätze. Im Grunde sind es zwei ganz zentrale, die ihr verinnerlichen solltet: 1) Geld ist nur ein Mittel zum Zweck. Es ist neutral und nicht böse. Ihr selbst entscheidet, wofür ihr es einsetzt und wozu es nutzen soll. Am Ende ist es vor allem eines: Zeit. Denn jeder Cent in eurer Tasche ist ein Cent weniger, den ihr euch mit eurer Lebenszeit erarbeiten müsst. Gibt ihn nicht leichtfertig her. 2) Der Weg zu schnellem Reichtum ist der schnellste Weg in den Bankrott. Lasst auch bitte nicht von eurer Gier verleiten und habt gleichzeitig im Kopf, dass es rationale und vor allem wissenschaftlich fundierte Ansätze gibt, wie ihr euer Geld mehren könnt.
Welche Pläne für die Zukunft hast du noch?
Wo findet man dich? (Website, Instagram, Facebook usw.)
Gibt es bei all den Büchern, die du gelesen hast, das EINE Buch, das dein Leben verändert hat?
Welchen Podcast – kannst du empfehlen?
Gibt es DIE eine Routine, die du täglich anwendest?
Hast du ein Lebensmotto?
Definitiv: „Gib‘ und dir wird gegeben.“ Das ist der Schlüssel zu allem!
Liebe Celine, ich bin schwer beeindruckt! Was du in deinen jungen Jahren schon alles erreicht hast, wie viele Bücher du gelesen hast, die deine Persönlichkeit so wunderbar geformt haben! Wahnsinn, ich bleibe an dir dran! Lesen bildet, das was mir immer klar (als Bibliothekarin möchte ich auch immer, dass alle anderen Menschen genauso lesebegeistert sind wie ich und teile deshalb auch meine Lieblingsbücher mit ihnen, z.B. Die 1%-Methode oder Einfach bewusst zum Minimalismus!) – aber du bist wirklich der lebendige Beweis dafür – lesen macht schlau und deine Leidenschaft als Buch- und Finanzbloggerin bringt dir jetzt schon so großen Erfolg!
Viele Grüße und lieben Dank für das tolle Interview,
Petra ❤
* = Affiliate-Link: Für jeden Kauf über einen Affiliate-Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei KEINE zusätzlichen Kosten!