Heute vor 2 Jahren habe ich die Aufräumerei gegründet, um Frauen dabei zu unterstützen, ihr Leben aufzuräumen. Im wahrsten Sinne des Wortes habe ich seitdem schon einige Leben in Ordnung gebracht. Im AUSSEN (also in Wohnräumen) und immer mehr auch im INNEN (weil ein positives Mindset einfach alles verändert!).
Seitdem durfte ich so viele tolle Menschen kennen lernen und unterstützen, bei Kundinnen vor Ort, auf Instagram und Facebook haben sich wundervolle Kontakte entwickelt, die z.T. zu Freundschaften wurden. Meine Erlebnisse, Erfahrungen, Tipps und Anregungen darf ich außerdem in meinem Blog hier niederschreiben, was alle meine Leidenschaften so wunderbar vereint!: Ausmisten, Gewohnheiten, Coaching, Schreiben, Mindsetarbeit uvm.
In den letzten zwei Jahren habe ich so viele Seiten an und in mir entdeckt, die ich vorher nicht kannte. Als Bibliothekarin kann ich stolz behaupten, dass seitdem nicht nur ein neues Kapitel begonnen hat, sondern gleich ein neues Buch – MEIN BUCH mit meiner Geschichte. Als Unternehmerin wird man ja plötzlich mit ganz vielen Dingen konfrontiert, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass es sie gibt bzw. dass ich mich damit auseinandersetzen darf.
Die Idee zur Aufräumerei ist ja im Mai/Juni 2018 entstanden, als ich meine persönliche Aufräumsession hatte. Der Mai war dem äußeren Aufräumen gewidmet, der Juni 2018 dann dem Innen. Die Kombination aus beidem hat mir klar und deutlich gezeigt, wie reinigend ausmisten, loslassen und neu beginnen sind. Deshalb war das Konzept ziemlich schnell klar. Ich will Menschen zeigen, was aufräumen mit einem macht. Und ich will mit meiner Erfahrung, meinen Kenntnissen aus jahrelanger Leidenschaft zu den Themen
-
Ordnung schaffen
-
Loslassen
-
sich ordentliche Routinen angewöhnen
-
positives Mindset
-
Zeitmanagement
-
Minimalismus
-
usw.
dabei unterstützen, sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen und dafür zu sorgen, dass man wieder Zeit und Raum für die wirklich wichtigen Dinge im Leben hat.
Was war alles nötig?
-
Beantragung einer Nebentätigkeit beim Arbeitgeber
-
Namensfindung (hier standen noch einige witzige Namen auf der Liste, da ich nun mal Wortspiele liebe)
-
ein Logo musste her
-
eine Gewerbeanmeldung inkl. Finanzamt
-
das Erstellen einer Website inkl. verständlichem Text und ansprechenden Fotos
-
Websitenoptimierung (hier gibt es definitiv noch Luft nach oben)
-
Flyer (die hätte ich mir tatsächlich sparen können, kein Mensch ist je über meinen wunderschönen Flyer zu mir gekommen)
-
einen Business-Instagram-Account (obwohl ich zuvor nicht einmal einen privaten Account hatte, aber ich finde diese Social Media Plattform einfach super!)
-
eine Facebook-Seite
-
Vorlagen für Briefe, Rechnungen, Verträge, Aufträge
-
usw.
Wahnsinn, dass das nun alles schon wieder zwei wunderbare Jahre sehr gut läuft. Mein Programm hat sich seitdem sehr erweitert – vorher gab es ausschließlich das Aufräumen bei Kundinnen vor Ort, hinzugekommen sind seitdem Online-Aufräumcoachings über 4 Wochen, mein 4-wöchiges Gruppen-Online-Coaching „Innere Leichtigkeit“, mein 8-wöchiges Einzel-Ziele-Mentoring, die Mastermindgruppe usw.
Ende Oktober gibt es anlässlich des 2. Geburtstags auch 2 Plätze im Online-Coaching-Programm „Innere Leichtigkeit“ zu gewinnen, das am 1. November zum letzten Mal in diesem Jahr startet. Näheres erfahrt Ihr auf jeden Fall auf meinen Kanälen!
Die für mich wichtigste Erkenntnis der letzten zwei Jahre:
Was du (noch) nicht weißt, kannst du dir aneignen – außerdem darfst du dir Hilfe holen!
Mein Mindset hat sich durch diese Selbstständigkeit ziemlich verändert. Immer wieder stelle ich mir folgende Fragen im Alltag:
-
mit wem will ich arbeiten
-
wen will ich anziehen
-
wie darf es noch leichter gehen
-
wie kann ich Menschen noch besser helfen
-
wie will ich meine Zeit verbringen
Du siehst, es gibt einige Erkenntnisse aus dieser für mich so wichtigen Zeit, in der ich wirklich über mich hinausgewachsen bin! Immer wieder neue Kundinnen und Kunden kennen lernen, auf Menschen zugehen und empathisch erspüren, was ihnen fehlt bzw. wovon sie zuviel haben, viele unterschiedliche Variationen von Ordnung sehen, Menschen zu motivieren mit den unterschiedlichsten Methoden usw.
Außerdem habe ich seit Beginn der Aufräumerei meinen Blog hier, in dem ich mich schreibtechnisch austoben kann. Das war mir von Anfang an wichtig – ich schreibe einfach für mein Leben gerne, kann schriftlich besser „denken“, formuliere und fabuliere sehr gerne, ich liebe es, Texte zum Mindset, zum Aufräumen und zu Routinen zu erstellen, Dinge auf den Punkt zu bringen bzw. auch einmal sehr ausführlich zu beschreiben. Zudem habe ich früh begonnen, Interviews mit Menschen zu führen, deren Geschichten ich spannend finde. Meistens haben diese auch etwas mit Ordnung, Minimalismus, Struktur usw. zu tun – immer haben sie auf jeden Fall damit zu tun, dass jemand von seinem / ihrem Herzensprojekt berichtet. Welche Schritte waren nötig, wann wusste man, dass man jetzt losgehen will und unmöglich weiter warten kann, welche Routinen pflegen andere Menschen (Routinen sind für mich DER Schlüssel zu allem, darüber gibt es bald einen Blogartikel).
So, genug zusammengefasst – jetzt werde ich erst einmal feiern – und auf euch anstoßen – und auf das Leben! Und die Aufräumerei! Und die nächsten erfolgreichen Jahre, in der ich die werden darf, die ich später einmal bin!
Aufgeräumte Geburtstagsgrüße,
Petra ❤